DATENSCHUTZERKLÄRUNG
1. Verantwortlicher
Serhii Rudenko
Bärenbruch 66
44379 Dortmund
Deutschland
E-Mail: support@lordsplan.life
Tel.: +49 160 92406399
(im Folgenden „wir“, „uns“, „ich“).
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung dieser Website, zur Abwicklung freiwilliger Spenden sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag / vorvertragliche Maßnahmen), lit. c (rechtliche Verpflichtung) und lit. f (berechtigtes Interesse).
3. Hosting und Server-Logfiles
Diese Website wird von der Hostinger International Ltd.
Jonavos g. 60C, 44192 Kaunas, Litauen („Hostinger“) gehostet.
Die Server-Hardware befindet sich in einem hochverfügbaren Rechenzentrum der Digital Realty Trust, Inc.
(5707 Southwest Pkwy., Building 1, Suite 275, Austin, TX 78735, USA) am Standort Boston, Massachusetts (USA-MA).
Digital Realty agiert als Unterauftragsverarbeiter („Sub-Processor“) von Hostinger.
Da personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) in ein Drittland ohne Angemessenheitsbeschluss der EU übertragen werden, stützen wir die Verarbeitung auf Standardvertragsklauseln (SCC) gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO;
den Auftragsverarbeitungsvertrag (DPA) finden Sie unter
https://www.hostinger.com/legal/data-processing-addendum .
Bei jedem Aufruf dieser Website speichert der Server automatisch folgende Informationen („Server-Logfiles“):
- IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- angeforderte Ressource (URL/Datei)
- Referrer-URL
- verwendeter Browser und Betriebssystem
Die Logfiles dienen der technischen Auslieferung, Systemsicherheit sowie der Fehleranalyse und werden nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und effizienten Betrieb unserer Website).
4. Spenden via Stripe
a) Beschreibung und Umfang
Freiwillige Spenden werden über Stripe Payments Europe, Ltd. (Irland) mit technischer Anbindung an Stripe, Inc. (USA) abgewickelt.
Verarbeitet werden u. a. Name, E-Mail-Adresse, Spendenbetrag, Zahlungsmittel- und IP-Daten.
b) Zweck und Rechtsgrundlage
Durchführung der vom Spender gewünschten Zahlung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungspflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
c) Datenübermittlung in Drittstaaten
Stripe, Inc. ist zertifiziert nach EU-US Data Privacy Framework (DPF); ergänzend stützt sich Stripe auf SCC nach Art. 46 Abs. 2 c DSGVO.
Datenschutzhinweise: https://stripe.com/privacy.
d) Speicherdauer
Transaktionsdaten werden gemäß § 147 AO zehn Jahre aufbewahrt.
5. Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website oder das Stripe-Checkout erforderlich sind. Tracking- oder Marketing-Cookies werden nicht eingesetzt.
Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
6. Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme per E-Mail werden die übermittelten Daten (E-Mail-Adresse, ggf. Name, Inhalt der Nachricht) zum Zwecke der Bearbeitung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und nach Erledigung der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling nach Art. 22 DSGVO statt.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15)
- Berichtigung (Art. 16)
- Löschung (Art. 17)
- Einschränkung (Art. 18)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20)
- Widerspruch (Art. 21)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zur Ausübung genügt eine formlose Mitteilung an die in Abschnitt 1 genannten Kontaktdaten.
Zuständige Behörde für Nordrhein-Westfalen
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf, Deutschland
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de – Tel.: +49 211 384240.
8. Datensicherheit
Diese Website nutzt TLS-Verschlüsselung (HTTPS) und angemessene technische sowie organisatorische Maßnahmen gem. Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab 05.08.2025. Zukünftige Änderungen technischer Abläufe oder rechtlicher Vorgaben können eine Anpassung erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite.
Stand: 05.08.2025